anlaesse
bg-phone_05.jpg

Archiv

Archiv

Termine für
02 Oktober 2023 - 02 Oktober 2023
03 Jun
  • Die Speierlinge im Reppischtal

    Wer kennt den Speierling, eine unserer seltensten Baumarten? Warum sind diese Bäume besonders interessant und wertvoll? Warum gibt es ausgerechnet ... weiter

01 Mai
  • Exkursion: "Vogelkonzert am 1. Mai"

    Es braucht schon etwas Überwindung am 1. Mai unter der warmen Decke hervorzukriechen und sich um 05:00 Uhr ... weiter

11 Mär
  • Arbeitseinsatz "Kleinstrukturen in der Panzersperre beim Möhrenhof"

    Arbeitseinsatz "Bau von Kleinstrukturen für Reptilien in der Panzersperre" Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte des NVU, Die Panzersperre im Bereich ... weiter

08 Mär
  • Arbeitseinsatz "Kleinstrukturen in der Panzersperre beim Möhrenhof"

    Arbeitseinsatz "Bau von Kleinstrukturen für Reptilien in der Panzersperre" Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte des NVU, Die Panzersperre im Bereich ... weiter

30 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Wüestmatt"

    Wir nehmen das Mähgut zusammen und führen dieses ab, damit die Wüestmatt nicht verbuscht. Kinder ab 5 Jahren sind ... weiter

23 Sep
  • Exkursion: "Höchste Eisenbahn für Reptilien"

    Entlang der Urdorfer Bahnlinie wurden in den letzten Jahren verschiedene Lebensräume gezielt aufgewertet. Damit dienen sie als wichtige ... weiter

16 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Allmendli"

    Unser Höhepunkt des Jahres steht an: wir pflegen das Waldriet "Allmendli" auf dem Honeret! Tatkräftige Unterstützung beim Zusammennehmen ... weiter

09 Sep
  • ABGESAGT: Exkursion "Mostete - Obstbäume und deren Früchte"

    Leider müsen wir die Mostete vom kommenden Samstag 9. September erneut absagen. Wegen des Hagels, der kürzlich über ... weiter

02 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Tüchelroos"

    Der Sommer ist bald vobei, höchste Zeit also, dass wir uns um das Tüchelroos kümmern. Mit Rechen und ... weiter

01 Sep
  • Exkursion: "Fledermäuse in Urdorf erleben"

    An lauen Sommerabenden stehen die Chancen gut, Fledermäuse bei der Jagd auf Insekten zu beobachten. Wieviele Insekten frisst ... weiter

26 Aug
  • Arbeitseinsatz: "Untermatt und Schäfliwiese"

    Wir Rechen das Mähgut in der Streuobstwiese Untermatt und sehr wahrscheinlich auch in der Schäfliwiese zusammen. Kinder ab 5 ... weiter

24 Jun
  • Arbeitseinsatz: "Wüestmatt"

    Wir nehmen das Mähgut zusammen und führen dieses ab, damit die Wüestmatt nicht verbuscht. Kinder ab 5 Jahren sind ... weiter

10 Jun
  • Arbeitseinsatz: "Untermatt"

    Wir Rechen das Mähgut in der Streuobstwiese Untermatt zusammen. Kinder ab 5 Jahren sind in Begleitung eines Elternteils herzlich ... weiter

21 Mai
  • ABGESAGT: Exkursion: "Naturperlen auf dem Honeret"

    Leider müssen wir die geplante Exkursion auf den Honeret absagen und auf das nächste Jahr verschieben. Es war ... weiter

09 Mai
  • Einführung "Stunde der Gartenvögel"

    Einführungsabend zur "Stunde der Gartenvögel" Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz führt vom 10. - 14. Mai ... weiter

15 Apr
  • Wildblumenmarkt

    Der NVU lädt zum traditionellen und beliebten Verkauf von einheimischen Wildblumen ein. Wie gewohnt bieten wir  auch diverse Küchenkräuter an. ... weiter

29 Sep
  • Höck

    Am letzten Freitag jeden Monats treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern, für einmal nicht im Wöschhüsli, ... weiter

25 Aug
  • Höck

    Am letzten Freitag jeden Monats treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern im Wöschhüsli. Es werden kleinere ... weiter

30 Jun
  • Höck

    Am letzten Freitag jeden Monats treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern im Wöschhüsli. Es werden kleinere ... weiter

28 Apr
  • Höck

    Am letzten Freitag jeden Monats treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern im Wöschhüsli. Es werden kleinere ... weiter

31 Mär
  • Höck

    Am letzten Freitag jeden Monats treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern im Wöschhüsli. Es werden kleinere ... weiter

24 Feb
  • Höck

    Am letzten Freitag jeden Monats treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern im Wöschhüsli. Es werden kleinere ... weiter

27 Jan
  • Höck

    Am letzten Freitag jeden Monats treffen wir uns zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern im Wöschhüsli. Es werden kleinere ... weiter

21 Jan
  • Arbeitseinsatz: "Ruderalfläche Curlinghalle"

    Arbeitseinsatz: "Ruderalfläche Curlinghalle" Wir schneiden die Büsche und rücken den Brombeeren auf den Leib, damit sich im Frühling und ... weiter

14 Jan
  • Arbeitseinsatz: "Autobahnauffahrt Urdorf Süd"

    Arbeitseinsatz: "Autobahnauffahrt Urdorf Süd" Unser neues Gebiet bei der Autobahnauffahrt Urdorf Süd entpuppt sich als kleine botanische Perle mit ... weiter

04 Dez
  • Adventsfenster

    In der Hand ein warmer Glühwein oder Glühmost, leckere Guetzli, daneben der rauschende Schäflibach, vielleicht bereits schon etwas ... weiter

05 Mär
  • Exkursion: "Wasservögel am Pfäffikersee"

    Am Sonntag Vormittag 5. März gehen wir an den Pfäffikersee und halten Ausschau nach gefiederten Wintergästen. Mit etwas ... weiter

03 Mär
  • Generalversammlung 2023

    Herzlich Laden wir alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung in den Embrisaal ein. Die offizielle Einladung und Traktandenliste entnehmen alle ... weiter

18 Nov
  • Helferessen

    Der NVU bedankt sich mit dem traditionellen gemeinsamen Helferessen bei allen Helferinnen und Helfern des vergangenen Jahres. weiter

29 Okt
  • Arbeitseinsatz: "Untermatt und Schäfliwiese"

    Wir Rechen das Mähgut in der Streuobstwiese Untermatt und sehr wahrscheinlich auch in der Schäfliwiese zusammen. Kinder ab 5 ... weiter

01 Okt
  • ABGESAGT: Exkursion "Mostete - Obstbäume und deren Früchte"

    ABGESAGT: Leider müssen wir die Mostete dises Jahr absagen. Das exteme Sommerwetter hat dazu geführt, dass die Apfelernte ... weiter

17 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Allmendli"

    Unser Höhepunkt des Jahres steht an: wir pflegen das Waldriet "Allmendli" auf dem Honeret! Tatkräftige Unterstützung beim Zusammennehmen ... weiter

11 Jun
  • Arbeitseinsatz: "Schäfliwiese"

    Die "Schäfliwiese" beim Bahnhof Urdorf gehört mittlerweile zum festen Programm. Wir hoffen auch dieses Jahr auf sonniges und ... weiter

10 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Schäfliwiese"

    Die "Schäfliwiese" beim Bahnhof Urdorf gehört mittlerweile zum festen Programm. Wir hoffen auch dieses Jahr auf sonniges und ... weiter

02 Sep
  • Exkursion: "Fledermäuse in Urdorf erleben"

    An lauen Sommerabenden stehen die Chancen gut, Fledermäuse bei der Jagd auf Insekten zu beobachten. Wieviele Insekten frisst ... weiter

03 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Tüchelroos"

    Der Sommer ist bald vobei, höchste Zeit also, dass wir uns um das Tüchelroos kümmern. Mit Rechen und ... weiter

20 Aug
  • Arbeitseinsatz: "Untermatt"

    Wir Rechen das Mähgut in der Streuobstwiese Untermatt zusammen. Kinder ab 5 Jahren sind in Begleitung eines Elternteils herzlich ... weiter

18 Jun
  • Arbeitseinsatz: "Wüestmatt"

    Wir nehmen das Mähgut zusammen und führen dieses ab, damit die Wüestmatt nicht verbuscht. Kinder ab 5 Jahren sind ... weiter

12 Jun
  • Exkursion: "Prachtwiese im Glatttal"

    Im Glattal bei Glattfelden befinden sich einige wunderbare Blumenwiesen. Unter der fachkundigen Leitung von Urs Hilfiker werden wir ... weiter

22 Mai
  • Exkursion: "Wüestmatt und andere Schönheiten"

    In unmittelbarer Nähe des Wöschhüsli befindet sich die Wüestmatt. Wir kennen sie primär von unseren Arbeitseinsätzen. Für einmal ... weiter

28 Mai
  • Arbeitseinsatz: "Untermatt"

    Wir Rechen das Mähgut in der Streuobstwiese Untermatt zusammen. Kinder ab 5 Jahren sind in Begleitung eines Elternteils herzlich ... weiter

11 Jun
  • Einführungskurs "Neophyten": Praxismorgen

    Einführungskurs "Neophyten" Bestimmt haben viele von euch den etwas sperrigen und wissenschaftlich anmutenden Begriff “Neophyten” irgendwo gehört oder etwas ... weiter

14 Mai
  • Einführungskurs "Neophyten": Praxismorgen

    Einführungskurs "Neophyten" Bestimmt haben viele von euch den etwas sperrigen und wissenschaftlich anmutenden Begriff “Neophyten” irgendwo gehört oder etwas ... weiter

13 Mai
  • Einführungskurs "Neophyten": Theorieabend

    Einführungskurs "Neophyten" Bestimmt haben viele von euch den etwas sperrigen und wissenschaftlich anmutenden Begriff “Neophyten” irgendwo gehört oder etwas ... weiter

04 Mai
  • Einführung "Stunde der Gartenvögel"

    Einführungsabend zur "Stunde der Gartenvögel" Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz führt vom 4.–8. Mai 2022 erneut ... weiter

10 Apr
  • Exkursion: "Zaunammer und Weinbergtulpe"

    Die Weinberge im nahen Weiningen beherbergen regelmässig die Zaunammer. Neben dieser ornithologischen Rarität gibt es auch die seltene ... weiter

01 Mai
  • Exkursion: "Vogelkonzert am 1. Mai"

    Es braucht schon etwas Überwindung am 1. Mai unter der warmen Decke hervorzukriechen und sich um 05:00 Uhr ... weiter

09 Apr
  • Wildblumenmarkt

    Der NVU lädt zusammen mit Bioterra zum traditionellen und beliebten Verkauf von einheimischen Wildblumen ein. Neu bieten wir dieses Jahr ... weiter

12 Feb
  • Arbeitseinsatz: "Ruderalfläche Curlinghalle"

    Wir schneiden die Büsche und rücken den Brombeeren auf den Leib, damit sich im Frühling und Sommer die ... weiter

10 Sep
  • Generalversammlung 2021

    Herzlich Laden wir alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung in den Embrisaal ein. Die offizielle Einladung und Traktandenliste entnehmen alle ... weiter

06 Mär
  • Exkursion "Wasservögel am Flachsee"

    Am Sonntag Vormittag 6. März gehen wir an den Flachsee bei Unterlunkofen und halten Ausschau nach gefiederten Wintergästen. ... weiter

04 Mär
  • Generalversammlung 2022

    Herzlich Laden wir alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung in den Embrisaal ein. Die offizielle Einladung und Traktandenliste entnehmen alle ... weiter

04 Dez
  • Adventsfenster

    In der Hand ein warmer Glühwein oder Glühmost, leckere Guetzli, daneben der rauschende Schäflibach, vielleicht bereits schon etwas ... weiter

12 Nov
  • Helferessen

    Der NVU bedankt sich mit dem traditionellen gemeinsamen Helferessen bei allen Helferinnen und Helfern des vergangenen Jahres. weiter

30 Okt
  • Arbeitseinsatz: "Untermatt"

    Wir Rechen das Mähgut in der Streuobstwiese Untermatt zusammen. Kinder ab 5 Jahren sind in Begleitung eines Elternteils herzlich ... weiter

17 Okt
  • Exkursion: "Pilze - heimliche und leckere Bewohner unserer Wälder"

    Pilze sehen zwar aus wie Pflanzen, können aber im Unterschied zu Pflanzen die eigene Nahrung nicht aus Sonnenlicht ... weiter

18 Sep
  • CLEAN UP DAY mit Schäflibachputzete

    Achtlos und absichtlich weggeworfener Abfall ziert unsere Strassen und Wege. Dagegen möchten wir ein Zeichen setzen und uns ... weiter

11 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Allmendli"

    Unser Höhepunkt des Jahres steht an: wir pflegen das Waldriet "Allmendli" auf dem Honeret! Tatkräftige Unterstützung beim Zusammennehmen ... weiter

04 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Schäfliwiese"

    Seit vorletztem Jahr zeigt sich die "Schäfliwiese" beim Bahnhof Urdorf in ihrem neuem Gesicht. Wir hoffen auch dieses ... weiter

03 Sep
  • Exkursion: "Fledermäuse in Urdorf erleben"

    An lauen Sommerabenden stehen die Chancen gut, Fledermäuse bei der Jagd auf Insekten zu beobachten. Wieviele Insekten frisst ... weiter

28 Aug
  • Arbeitseinsatz: "Tüchelroos"

    Der Sommer ist bald vobei, höchste Zeit also, dass wir uns um das Tüchelroos kümmern. Mit Rechen und ... weiter

21 Aug
  • Arbeitseinsatz: "Untermatt"

    Achtung: neue Zeit: 14.00 - ca. 17:00 Wir Rechen das Mähgut in der Streuobstwiese Untermatt zusammen. Kinder ab 5 Jahren ... weiter

03 Jul
  • Arbeitseinsatz: "Heuet in der Schäfliwiese" - ABGESAGT

    Da wir die Shhäfliwiese vor rund zwei Wochen geheuet haben, fällt der Einsatz am Samstag aus. Das Mähen ... weiter

13 Jun
  • Exkursion: "Schäflibach Safari"

    Die Gemeinde Urdorf hat den Schäflibach saniert, damit bei drohenden Hochwasserereignissen keine Schäden an Häusern und Infrastruktur entstehen. ... weiter

06 Jun
  • Exkursion: Naturschätze Urdorfs entlang der Bahnlinie

    Entlang der Urdorfer Bahnlinie wurden in den letzten Jahren verschiedene Lebensräume gezielt aufgewertet. Damit dienen sie als wichtige ... weiter

05 Jun
  • Arbeitseinsatz: "Untermatt"

    Wir Rechen das Mähgut in der Streuobstwiese Untermatt zusammen. Kinder ab 5 Jahren sind in Begleitung eines Elternteils herzlich ... weiter

06 Mai
  • Einführung "Stunde der Gartenvögel"

    Online Einführung zur "Stunde der Gartenvögel" Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz führt vom 5.–9. Mai 2021 ... weiter

01 Mai
  • Exkursion: "Vogelkonzert am 1. Mai"

    Es braucht schon etwas Überwindung am 1. Mai unter der warmen Decke hervorzukriechen und sich um 05:00 Uhr ... weiter

17 Apr
  • Wildblumenmarkt

    Der NVU lädt zusammen mit Bioterra zum traditionellen und beliebten Verkauf von einheimischen Wildblumen ein. Neu bieten wir dieses Jahr ... weiter

10 Okt
  • ABGESAGT: Exkursion: "Pilze - heimliche und leckere Bewohner unserer Wälder"

    Leider müssen wir die Pilzexkursion wegen Corona auf 2021 verschieben. Das neue Datum im 2021 wird mit dem ... weiter

26 Jun
  • Exkursion: "Glögglifrosch"

    Die Geburtshelferkröte hilft ihrem Nachwuchs aufopfernd in den Start des Lebens. Dabei wickelt das Männchen die befruchteten Eier ... weiter

14 Jun
  • Exkursion "Neuntöter - Vogel des Jahres" - NEUER TERMIN

    Wegen des Coronavirus haben wir die Exkursion auf den Sonntag 14. Juni verschoben. Der Neuntöter, Vogel des Jahres 2020, ... weiter

02 Mai
  • Exkursion: "Wildbienengarten in Leutwil" - ABGESAGT

    Wegen des Coronavirus findet die Exkursion zum Wildbienengarten in Leutwil dieses Jahr nicht statt. Wir werden versuchen 2021 ... weiter

14 Feb
  • Exkursion "Wasservögel am Pfäffikersee" - ABGESAGT

    Wegen Corona müssen wir die Exkursion leider absagen. Am Sonntag Vormittag 14. Februar gehen wir an den Pfäffikersee und ... weiter

12 Feb
  • Generalversammlung 2021 - ABGESAGT/VERSCHOBEN

    Generalversammlung 2021 ABGESAGT - Neues Datum wird festgelegt, sobald es die Corona Situation erlaubt Die Voraussetzungen zur Durchführung einer ... weiter

05 Dez
  • Adventsfenster - OHNE APÉRO

    Gefreut haben wir uns auf ein heisses Glas Glühwein, einen fein duftenden Apfelpunsch, die leckeren Guetzli und viele ... weiter

14 Nov
  • Helferessen - ABGESAGT

    Leider müssen wir coronabedingt das Helferessen absagen. Wir werden uns in anderer Form bei unseren Helferinnen und Helfern ... weiter

24 Okt
  • Arbeitseinsatz: "Schäfliwiese" ABGESAGT

    Für den Samstag 24. Oktober haben wir in unserer Agenda einen Arbeitseinsatz in der Schäfliwiese vorgesehen. Zum Zeitpunkt, ... weiter

25 Sep
  • ABGESAGT: Exkursion "Mostete - Obstbäume und deren Früchte"

    Leider müssen wir die Mostet dieses Jahr absagen. Es gibt wegen Frost und schlechter Witterung im Frühling zu ... weiter

19 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Allmendli"

    Unser Höhepunkt des Jahres steht an: wir pflegen das Waldriet "Allmendli" auf dem Honeret! Tatkräftige Unterstützung beim Zusammennehmen ... weiter

04 Sep
  • Exkursion: "Fledermäuse in Urdorf erleben"

    An lauen Sommerabenden stehen die Chancen gut, Fledermäuse bei der Jagd auf Insekten zu beobachten. Wieviele Insekten frisst ... weiter

22 Aug
  • Arbeitseinsatz: "Tüchelroos"

    Der Sommer ist bald vobei, höchste Zeit also, dass wir uns um das Tüchelroos kümmern. Mit Rechen und ... weiter

04 Jul
  • Arbeitseinsatz: "Heuet in der Schäfliwiese"

    Seit letztem Jahr zeigt sich die "Schäfliwiese" beim Bahnhof Urdorf in neuem Gesicht. Da das Wetter für Samstag ... weiter

19 Jun
  • Arbeitseinsatz: "Wüestmatt" - neues Datum

    Wir nehmen das Mähgut zusammen und führen dieses ab, damit die Wüestmatt nicht verbuscht. Kinder ab 5 Jahren sind ... weiter

07 Mai
  • Einführung "Stunde der Gartenvögel" - NEU ONLINE

    Wegen des Coronavirus kann die Einführung zur Stunde der Gartenvöglen nicht im Bachschulhaus stattfinden. Wir werden die Einführung ... weiter

01 Mai
  • Exkursion: "1. Mai" - ABGESAGT

    Wegen des Coronavirus findet dieses Jahr die 1. Mai Exkursion nicht statt. Es braucht schon etwas Überwindung am 1. ... weiter

25 Apr
  • Wildblumenmarkt - ABGESAGT

    Wegen des Coronavirus findet der Blumenverkauf dieses Jahr nicht statt. 2021 sind wir aber wieder für sie da.  Der ... weiter

07 Mär
  • Arbeitseinsatz: "Ruderalfläche Curlinghalle"

    Wir schneiden die Büsche und rücken den Brombeeren auf den Leib, damit sich im Frühling und Sommer die ... weiter

06 Sep
  • Exkursion: "Fledermäuse in Urdorf erleben"

    An lauen Sommerabenden stehen die Chancen gut, Fledermäuse bei der Jagd auf Insekten zu beobachten. Wieviele Insekten frisst ... weiter

01 Mär
  • Exkursion "Wintergäste im Seebecken Zürich"

    Am Sonntag Vormittag 1. März besuchen wir das Seebecken in Zürich und halten Ausschau nach gefiederten Wintergästen. Mit ... weiter

28 Feb
  • Generalversammlung 2020

    Herzlich Laden wir alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung in den Embrisaal ein. Die offizielle Einladung und Traktandenliste entnehmen alle ... weiter

07 Dez
  • Adventsfenster

    In der Hand ein warmer Glühwein oder Glühmost, leckere Guetzli, daneben der rauschende Schäflibach, vielleicht bereits schon etwas ... weiter

15 Nov
  • Helferessen

    Der NVU bedankt sich mit dem traditionellen gemeinsamen Helferessen bei allen Helferinnen und Helfern des vergangenen Jahres. weiter

05 Okt
  • Exkursion "Kiebitze am Flachsee"

    Der Kiebitz, Vogel des Jahres 2019, kann im Herbst beim Flachsee an der Reuss beobachtet werden. Als Bodenbrüter ... weiter

21 Sep
  • Exkursion: "Mostete - Obstbäume und deren Früchte"

    Der Herbst zieht ein. Die ersten Vorboten machen sich bereit. Es wird kühler, Morgennebel liegt über der Landschaft. ... weiter

14 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Allmendli"

    Unser Höhepunkt des Jahres steht an: wir pflegen das Waldriet "Allmendli" auf dem Honeret! Tatkräftige Unterstützung beim Zusammennehmen ... weiter

25 Aug
  • Exkursion: "Vogelzug am Klingnauer Stausee"

    Im Frühjahr 2019 wird das neue Besucherzentrum am Klingnauer Stausee eröffnet. Der NVU hat zu dessen Errichtung einen ... weiter

24 Aug
  • Arbeitseinsatz: "Tüchelroos"

    Der Sommer ist bald vobei, höchste Zeit also, dass wir uns um das Tüchelroos kümmern. Mit Rechen und ... weiter

06 Jul
  • Arbeitseinsatz: "Bärenweiher" & Co.

    Die Umgebung des Bärenweihers muss gemäht werden, ein erster Pflegeeinsatz in der Schäfliwiese steht an und unser frisch ... weiter

22 Jun
  • Arbeitseinsatz: "Wüestmatt"

    Wir nehmen das Mähgut zusammen und führen dieses ab, damit die Wüestmatt nicht verbuscht. Kinder ab 5 Jahren sind ... weiter

26 Mai
  • Exkursion "Orchideen im Reppischtal"

    Im Reppischtal gibt es eine erstaunliche Vielfalt an Orchideen zu entdecken. Nicht alle Vertreter dieser Gattung stellen ihre ... weiter

02 Mai
  • Einführung "Stunde der Gartenvögel"

    Haben sie sich auch schon gewundert, welche Vögel es um ihr Haus herum gibt? Nehmen sie sich vom ... weiter

01 Mai
  • Exkursion: "1. Mai"

    Es braucht schon etwas Überwindung am 1. Mai unter der warmen Decke hervorzukriechen und sich um 05:00 Uhr ... weiter

19 Apr
  • Vereinsreise "Hortobágy Puszta" in Ungarn

    Norman Briggs, ehemaliger Präsident des NVU, organisiert die nächste ornithologische Vereinsreise. Diesmal geht es in die ungarische Hortobágy ... weiter

13 Apr
  • Wildblumenverkauf

    Der NVU lädt zusammen mit Bioterra zum traditionellen und beliebten Verkauf von einheimischen Wildblumen ein. Die Wildblumen in Bio-Qualität beziehen ... weiter

09 Mär
  • Arbeitseinsatz: "Ruderalfläche Curlinghalle"

    Wir schneiden die Büsche und rücken den Brombeeren auf den Leib, damit sich im Frühling und Sommer die ... weiter

08 Dez
  • Adventsfenster

    In der Hand ein warmer Glühwein, daneben der rauschende Schäflibach, vielleicht bereits schon etwas Schnee auf den Bäumen, ... weiter

10 Feb
  • Exkursion: "Wintergäste in der Fildern bei Wettswil"

    Die Fildern sind beim Bau des Autobahnkreuzes Zurich-West der A4 bei Wettswil entstanden. Trotz unmittelbarer Nähe zur Autobahn ... weiter

08 Feb
  • Generalversammlung 2019

    Herzlich Laden wir alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung in den Embrisaal ein. Nach dem offiziellen Teil und einem reichhaltigen ... weiter

16 Nov
  • Helferessen

    Der NVU bedankt sich mit dem traditionellen gemeinsamen Helferessen bei allen Helferinnen und Helfern des vergangenen Jahres. weiter

27 Okt
  • Arbeitseinsatz: "Weiher Reppischtal"

    Verschiedene kleine Tümpel und Weiher wurden 2014 durch die Oberstufe Urdorf im Reppsichtal angelegt. Im MB3 2017 haben wir ... weiter

22 Sep
  • Exkursion: "Mostete - Obstbäume und deren Früchte"

    Der Herbst zieht ein. Die ersten Vorboten machen sich bereit. Es wird kühler, Morgennebel liegt über der Landschaft. ... weiter

15 Sep
  • Arbeitseinsatz: "Allmendli"

    Unser Höhepunkt des Jahres steht an: wir pflegen das Waldriet "Allmendli" auf dem Honeret! Tatkräftige Unterstützung beim Zusammennehmen ... weiter

08 Sep
  • Exkursion: "Fledermäuse in Urdorf erleben"

    Exkursion Fledermäuse auf Samstag 8. September verschoben Wegen des regnerischen und kühlen Wetters am Freitag verschieben wir die Exkursion ... weiter

25 Aug
  • Arbeitseinsatz: "Tüchelroos"

    Der Sommer ist bald vobei, höchste Zeit also, dass wir uns um das Tüchelroos kümmern. Mit Rechen und ... weiter

07 Jul
  • Arbeitseinsatz: "Bollweiher"

    Wir Mähen rund um den Bollweiher, damit die Uferbereiche nicht zu schnell verbuschen. Kinder ab 5 Jahren sind in ... weiter

23 Jun
  • Arbeitseinsatz: "Wüestmatt"

    Wir nehmen das Mähgut zusammen und führen dieses ab, damit die Wüestmatt nicht verbuscht. Kinder ab 5 Jahren sind ... weiter

10 Jun
  • Exkursion: "Vögel an den alten Glattläufen"

    Das Gebiet um den Flughafen Zürich bietet spannende Naturräume. Entlang der alten Glattläufe erkunden wir gemeinsam die Vogelwelt.  Wenn ... weiter

27 Mai
  • "Festival der Natur" zum Thema "Networking in der Natur"

    Dieses Jahr machen auch wir beim "Festival der Natur", welches bereits zum dritten Mal schweizweit durchgeführt wird, mit. ... weiter

04 Mai
  • Hinweis: Stunde der Gartenvögel

    Haben sie sich auch schon gefragt, was denn alles für Vögel in unseren Gärten vorkommen? Unser nationaler Dachverband ... weiter

01 Mai
  • Exkursion: "1. Mai"

    Es braucht schon etwas Überwindung am 1. Mai unter der warmen Decke hervorzukriechen und sich um 05:00 Uhr ... weiter

14 Apr
  • Wildblumenverkauf

    Der NVU lädt zum traditionellen und beliebten Verkauf von einheimischen Wildblumen ein. Die Wildblumen in Bio-Qualität beziehen wir von der ... weiter

03 Mär
  • Arbeitseinsatz: "Ruderalfläche Curlinghalle"

    Wir schneiden die Büsche und rücken den Brombeeren auf den Leib, damit sich im Frühling und Sommer die ... weiter

14 Jan
  • Exkursion: "Wintergäste am Klingnauer Stausee"

    Wir besuchen die unzähligen gefiederten Wintergäste, die sich jedes Jahr auf dem Klingnauer Stausee einfinden und hier die ... weiter

12 Jan
  • Generalversammlung 2018

    Herzlich Laden wir alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung in den Embrisaal ein. Neben dem offiziellen Teil offeriert der ... weiter

23 Sep
  • ABGESAGT: Exkursion "Mostete"

    Leider müssen wir die diesjährige "Mostete" absagen, Wegen des Frostes im Frühling gibt es fast kein Obst. Wir ... weiter

16 Sep
  • Arbeitseinsatz "Allmendli"

    Unser Höhepunkt des Jahres steht an: wir pflegen das Waldriet "Allmendli" auf dem Honeret! Tatkräftige Unterstützung beim Zusammennehmen ... weiter

09 Sep
  • Exkursion "Fledermäuse"

    Wir gehen zusammen auf Fledermauspirsch und versuchen ihre Rufe für unsere Ohren hörbar zu machen.  Ihre Exkursionsleiterein: Christina Sprecher weiter

03 Sep
  • Exkursion "Vogelberingungsstation Rothenthurm"

    Wir besuchen die Vogelberingungsstation Buubrugg in der Altmatt bei Rothenthurm. Jedes Jahr führt BirdLife Schwyz unter der Aufsicht ... weiter

26 Aug
  • Arbeitseinsatz "Tüchelroos"

    Der Sommer ist bald vobei, höchste Zeit also, dass wir uns um das Tüchelroos kümmern. Mit Rechen und ... weiter

08 Jul
  • NatUrdorftag & "10 Jahre "Wöschhüsli"

    Wir feiern an unserem Mitgliedertag den 10. Geburtstag unseres Vereinslokals "Wöschhüsli"! Alle sind recht herzlich eingeladen, diesen Tag ... weiter

24 Jun
  • Arbeitseinsatz "Bollweiher"

    Wir Mähen rund um den Bollweiher, damit die Uferbereiche nicht zu schnell verbuschen. Kinder ab 5 Jahren sind in ... weiter

18 Jun
  • Exkursion "Aue *Chly Rhy* in Rietheim"

    Der Kanton Aargau hat viel Wasser und beherbergt einige der wenigen noch verbleibenden Auenlandschaften der Schweiz. Bei Rietheim ... weiter

01 Mai
  • Exkursion "1. Mai"

    Es braucht schon etwas Überwindung am 1. Mai unter der warmen Decke hervorzukriechen und sich um 05:00 Uhr ... weiter

11 Mär
  • Workshop "Wildbienenhotels bauen" mit FAVU

    Zusammen mit dem Familienverein Urdorf (FAVU) zimmern wir Wildbienenhotels. Wir lernen worauf es ankommt und ob Wildbienen auch ... weiter

17 Jun
  • Arbeitseinsatz "Wüestmatt"

    Wir nehmen das Mähgut zusammen und führen dieses ab, damit die Wüestmatt nicht verbuscht. Kinder ab 5 Jahren sind ... weiter

25 Feb
  • Arbeitseinsatz "Ruderalfläche Curlinghalle"

    Wir schneiden die Büsche und rücken den Brombeeren auf den Leib, damit sich im Frühling und Sommer die ... weiter

27 Jan
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

24 Feb
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

31 Mär
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

28 Apr
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

26 Mai
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

30 Jun
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

28 Jul
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

25 Aug
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

27 Okt
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

24 Nov
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

22 Sep
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

15 Jan
  • Exkursion "Gefiederte Wintergäste"

    Die Dornau in Dietikon und die angrenzenden Geroldswiler Auen bieten immer wieder die Gelegenheit für spannende Vogelbeobachtungen, insbesondere ... weiter

13 Jan
  • Ordentliche Generalversammlung 2017

    Generalversammlung Ordentliche Generalversammlung für das Vereinsjahr 2016 Türöffnung 19.00 Uhr; Beginn der Generalversammlung 19:30 Uhr Rahmenprogramm: Vortrag von Manuel Frei über ... weiter

19 Nov
  • ABGESAGT - Exkursion "Zimmer frei für 2017"

    Liebe Interessierte, Wegen Krankheit müssen wir die Exkursion kurzfristig leider absagen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, ... weiter

17 Nov
  • Helferessen

    Wir bedanken und mit unserem traditionellen gemeinsamen Essen bei allen Helferinnen und Helfern des vergangenen Jahres. weiter

08 Okt
  • Exkursion "Mostete - Obstbäume und deren Früchte"

    Der Herbst zieht ein. Die ersten Vorboten machen sich bereit. Es wird kühler, Morgennebel liegt über der Landschaft. ... weiter

24 Sep
  • Herbstausstellung "Bäume im Siedlungsraum"

    Besuchen sie unsere Ausstellung im Wöschhüsli zum Thema "Bäume im Siedlungsraum" weiter

17 Sep
  • Herbstausstellung "Bäume im Siedlungsraum"

    Besuchen sie unsere Ausstellung im Wöschhüsli zum Thema "Bäume im Siedlungsraum" weiter

  • Arbeitseinsatz "Allmendli"

    Unser Höhepunkt des Jahres steht an: wir pflegen das Waldriet "Allmendli" auf dem Honeret! Der feuchtwarme Sommer hat ... weiter

16 Sep
  • Exkursion "Pilz und Baum - das glaubt man kaum"

    Mykorrhiza (will heissen: Pilz-Wurzel) heisst das Zauberwort wenn es um das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen geht. Die ... weiter

01 Sep
  • Exkursion "Herausforderungen der Waldbewirtschaftung in unserer Zeit"

    Häsch g'wüsst? Urdorf liegt umgeben von Wald im Limmattal. Das ist kein Geheimnis. Dass aber die Fläche des ... weiter

27 Aug
  • Arbeitseinsatz "Tüchelroos"

    Der Sommer ist bald vobei, höchste Zeit also, dass wir uns um das Tüchelroos kümmern. Mit Rechen und ... weiter

09 Jul
  • Arbeitseinsatz "Bollweiher"

    Aufgaben: Mähen rund um den Bollweiher. weiter

19 Jun
  • Exkursion "Bäume im Siedlungsgebiet"

    Bäume haben vor Jahrtausenden einmal fast die ganze Fläche der Schweiz bedeckt. Mit seinem Wirken hat der Mensch ... weiter

18 Jun
  • Arbeitseinsatz "Wüestmatt"

    Aufgaben: Mähen und Abführen Mähgut aus Wüestmatt. Für Verpflegung wird gesorgt. Kinder ab 5 Jahren sind in Begleitung ... weiter

21 Mai
  • Workshop "Wildbienenhotel und Steinhaufen" - Festival der Natur

    Gemeinsam werden wir in der Urdorfer Natur Hand anlegen und Spuren hinterlassen, damit Urdorf noch ein Stück attraktiver ... weiter

01 Mai
  • Exkursion "1. Mai"

    Es braucht schon etwas Überwindung am Sonntagmorgen dem 1. Mai unter der warmen Decke hervorzukriechen, und sich um ... weiter

10 Apr
  • Exkursion "Der Baum - mein Lebensraum"

    Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wofür Bäume überhaupt da sind? Sind sie einfach eine Laune der ... weiter

09 Apr
  • Biodiversitätstag mit Pflanzenverkauf

    Die Biodiversitätsgruppe des NVU lädt zum traditionellen und beliebten Verkauf von einheimischen Wildblumen ein. Es werden auch die ... weiter

02 Apr
  • Frühlingshöck Regionalgruppe

    Am Fühlingshöck der Regionalgruppe treffen sich alljährlich VertreterInnen aus den Sektionsvorständen zu einer Exkursion und für den gegenseitigen ... weiter

29 Jan
  • Ordentliche Generalversammlung

    Generalversammlung Ordentliche Generalversammlung(Vereinsjahr 2015) Wann: Freitag, 29. Januar 2016, 19.30 Uhr (Türöffnung 19.00 Uhr) Wo: EMBRI-Saal, Urdorf Rahmenprogramm Vortrag von ... weiter

26 Feb
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

29 Apr
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

27 Mai
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

24 Jun
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

29 Jul
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

26 Aug
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

30 Sep
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Bahnhöfli» ... weiter

28 Okt
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

25 Nov
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter

18 Mär
  • NVU-Höck

    Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab ca. 19.00 Uhr an unserem Höck-Treffpunkt im Restaurant «Filzball» ... weiter




© Natur- und Vogelschutzverein Urdorf, Kontakt/Impressum

Engagiert für die Urdorfer Natur